Hagen Backhaus

30. Juni 2017

Aktualisierung des Expertenstandards Chronische Wunden

Aufgrund der Aktualisierung des Expertenstandards Chronische Wunden wurden die Wundarten und Wundstadien im  C&S® WundtherapieManager angepasst. Weitere Informationen und die CSXML zum Download finden Sie im […]
28. Juni 2017

C&S® KlientenManager hat die Zertifizierung KDS 3.0

Für den am 1.1.2017 in Kraft getretenen Deutschen Kerndatensatz hat unser C&S® KlientenManager die Zertifizierung für den „Deutschen Kerndatensatz zur Dokumentation in der Suchtkrankenhilfe 3.0“ durch das IFT erhalten. Mit […]
14. Juni 2017

Bruno Ristok als Experte auf dem Digitalgipfel 2017

Vom 12. bis 13. Juni 2017 fand in Ludwigshafen der Digital-Gipfel 2017 der Bundesregierung unter dem Motto „vernetzt besser leben“ statt. Zentrale Beispiele der diesjährigen Veranstaltung war die Digitalisierung des Gesundheitswesens.  Der […]
7. Juni 2017

Entlassplanung im Strukturmodell

Das Projektbüro Ein-STEP des Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Staatssekretär Karl-Josef Laumann zur Einführung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation hat die Vorlagen für die Tags- und Kurzzeitpflege […]
19. Mai 2017

Einstieg in die digitale Erfassung der SIS

C&S SIS ist eine Software zur Erfassung, Versionierung und Evaluierung der Strukturierten-Informations-Sammlung (SIS). Das langwierige manuelle Ausfüllen des SIS oder die mühsame Verwaltung der Erfassungsbögen gehören […]
18. Mai 2017

DATEV „Fachtagung Beratung sozialer Einrichtungen“

Am 11.7.2017 findet in Berlin die DATEV „Fachtagung Beratung sozialer Einrichtungen“ statt. Namhafte Referenten wie Herbert Mauel, Geschäftsführer bpa- Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. oder […]
17. Mai 2017

Begutachtungsinstrument in C&S CareWare integriert

Wie schon angekündigt, ist für den C&S HeimManager ab sofort ein kostenpflichtiges Zusatzmodul zur Ermittlung der Pflegegrade verfügbar. Mit dem Modul können stationäre Einrichtungen die Pflegegrade […]